NACHRUF
Am 19. Februar 2018 verlor unsere
liebe Vereinskollegin und Schriftführerin
Barbara Pape
den Kampf gegen den Krebs.
Wir sind sehr bestürzt und unendlich traurig.
Barbara war seit 2014 Mitglied der Ortsgruppe Rhein-Main-Taunus e.V.
Sie hatte großen Spaß am Hundesport mit Ihrer Pinscher Hündin Ria´s Sommerwind´s Piri genannt Finni. Ob Unterordnung, Trailen, oder ihr geliebtes Fährten, beide waren mit Spaß bei der Sache. Auch
auf vielen Ausstellungen waren beide mit großem Erfolg dabei. Für den Verein war Barbara eine große Bereicherung, in ihren 2 Jahren als 3. Vorsitzende und als Schriftführerin war sie immer
präsent. Unsere Homepage die sie betreute war immer auf dem neuesten Stand und wurde durch sie ein tolles „Aushängeschild“ für die Ortsgruppe.
Liebe Barbara wir werden Dich alle sehr vermissen.
Danke für die Zeit die wir mit dir verbringen durften.
Unser tiefstes Mitgefühl gilt ihrer Familie.
Im Namen des Vorstandes der OG Rhein-Main-Taunus e.V.
Monika Rummel 1.Vorsitzende
Liebe Mitglieder, Freunde und Gäste unserer PSK-Ortsgruppe,
unsere Homepage hat ein neues Layout, daher bitte etwas Geduld, bis alle Seiten wieder zur Verfügung stehen.
Hier aber schon einmal die aktuellen Infos für Euch.
Am Faschingssamstag starten wir ab 14:00 Uhr in die neue Hundesportsaison mit hoffentlich etwas besserem Wetter. Wir freuen uns auf Euch!
Auch "Neulinge" und Interessierte sind herzlich willkommen.
In diesem Jahr gibt es das Heringsessen schon am Karnevalssamstag.
Wir können uns auf die wunderbar lecker eingelegten Sahneheringe unserer Sportwartin Ilona Barz freuen und hoffen auf rege Teilnahme.
Wer mitessen möchte, bitte anmelden bei Ilona.
Weil HUNDESPORT eben Teamsport ist....und viel mehr als nur ein Hobby.....
Hier die Bilder.......
viel Spaß.....
Ganz herzliche Glückwünsche
zum 1.Platz!
Dr. Elaine Wilke hat mit Jacky beim
Rally Obedience Turnier des VDH in der Seniorenklasse mit 98 Punkten ein "Vorzüglich" erlaufen.
Ihr seid ein tolles Team, weiterhin viel Erfolg.
Auch in diesem Jahr hat unsere OG mit einem Tag der offenen Tür an der Aktion des VDH zum Tag des Hundes teilgenommen.
Gemeinsam mit der OG Wiesbaden haben wir ein buntes Programm zusammen gestellet.
Hier wurden die sportlichen Aktivitäten unserer Ortsgruppen vorgestellt und konnten auch gleich von interessierten Gästen ausprobiert werden.
Unsere Trainer standen ihnen hier mit Rat und Tat zur Seite.
Groß und Klein - sowohl Mensch als auch Hund- hatten Spaß.
Allen Helfern, die zu dieser schönen Veranstaltung beigetragen haben,
ein herzliches Dankeschön!!
Ein besonderer Wunsch unserer
1. Vorsitzenden Monika Rummel wurde ihr heute spontan erfüllt:
"Eine Fahrt mit dem Rasenmäher"
Nach einer kurzen Einweisung ging es los, schön vorsichtig und hoch konzentriert,
und mit ganz viel Spaß bei dieser Aktion!
Herzliche Glückwünsche an Ulrike Hohoff!!
Trotz den hohen Temperaturen von 30 Grad arbeiteten ihre Hunde sehr konzentriert.
Ajax vom Wetzlarer Land wurde mit 96 Punkten Vizelandesmeister und
Vranci vom Beisetal erreichte mit 91 Punkten den 3. Platz.
Damit haben beide Hunde die Qualifikation für die
DM erreicht.
Eine tolle Leistung!
Herzlichen Glückwunsch an
Monika Rummel und "Ares Arx Fortunae".
An seinem 1. Geburtstag bekam er in der Jugendklasse ein V2.
Richter war Frau Simone Wachholder und geführt wurde er von Michaela Hay.
Ebenfalls ein V2 gab es in der Offenen Klasse für
Ulrike Hohoff mit ihrer Hündin aus eigener Zucht
"Anaconda vom Wetzlarer Land".
Wir gratulieren ganz herzlich!
Am Abend gab es unser traditonelles Heringsessen.
Ein Highlight in jeder Saison.
Alle Teilnehmer ließen sich diese
Leckerei in gemütlicher Runde schmecken.
Danke Ilona und Ursula, Ihr habt uns
verwöhnt.
Nach dem Saisonstart sollte auch unsere Anlage und das Vereinsheim aus dem Winterschlaf erwachen.
Es wurde eifrig gerecht, geputzt und gestrichen. Bei angenehmen16 Grad ließ sich gut arbeiten und wir konnten einiges schaffen.
Ein ganz herzliches "Dankeschön" an alle Helfer, die auch für solche Einsätze im Verein zur Verfügung stehen!!!
Am Samstag, den 11. Februar starten wir in die neue Hundesportsaison.
Wir freuen uns, Euch gesund und fit ab 14:00 Uhr auf dem Hundeplatz zu sehen.
Auch "Neulinge" und am Hundesport Interessierte sind herzlich eingeladen.
Unsere diesjährige Jahreshauptversammulung findet am 04. Februar 2017 um 15:00 Uhr in unserem Vereinsheim statt.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung durch die 1. Vorsitzende
2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder
3. Annahme des Protokolls der JHV 2016 und der TO 2017
4. Berichte
5. Entlastung des Vorstands
6. Neuwahlen
6.1. 1. Vorsitzende/r
6.2. Kassierer/in
6.3. Kassenprüfer/in
7. Anträge
8. Verschiedenes
Anträge bitte bis zum 21.Januar 2017 an den Vorstand
oder klick hier